Moritzburg: Bürgermeister für die Erwachsenen von morgen
Jörg Hänisch ist Bürgermeister der Gemeinde Moritzburg. Wir haben mit ihm über das Thema Kinderbeteiligung gesprochen. Mehr lesen..
Archivierte Artikel
Jörg Hänisch ist Bürgermeister der Gemeinde Moritzburg. Wir haben mit ihm über das Thema Kinderbeteiligung gesprochen. Mehr lesen..
SLAMDUNK ist eines von 26 Jugendbeteiligungsprojekten, die 2020 – mitten in der Corona-Krise – mit der Unterstützung der DKJS realisiert wurde. Mehr lesen..
Draußen gemeinsam Zeit verbringen: „Project BBQ“ ist eines von 26 Jugendbeteiligungsprojekten, die 2020 – mitten in der Corona-Krise – mit der Unterstützung der DKJS realisiert wurde. Mehr lesen..
In Eschefeld wächst junges Engagement: Das „Reiterstübchen“ ist eines von 26 Jugendbeteiligungsprojekten, die 2020 – mitten in der Corona-Krise – mit der Unterstützung der DKJS realisiert wurde. Mehr lesen..
Torsten Kluge, Projektbegleiter bei Hoch vom Sofa! und früher selbst engagierter Jugendlicher im Jugendclub berichtet über die jüngste Generation dieses jugendkultur-historischen Raums in Bühlau. „Unser eigener Partykeller“ ist eines von 26 Jugendbeteiligungsprojekten, die 2020 – mitten in der Corona-Krise – mit der Unterstützung der DKJS realisiert wurde. Mehr lesen..
Das Timing der Festivalorganisator:innen war einfach perfekt: WeGoApart with ART in der Oberlausitz ist eines von 26 Jugendbeteiligungsprojekten, das 2020 – mitten in der Corona-Krise – mit der Unterstützung der DKJS realisiert wurde. Mehr lesen..
Die Jugendlichen zeigten beim Abschluss der Hoch vom Sofa!-Projekte, wie Engagement im ländlichen Raum aussehen kann, welche Hindernisse ihnen im Weg standen, und wie es in ihren Orten in Zukunft weiter geht. Parallel dazu tauschten die Projektbegleiter in der Schauburg ihre Erfahrungen aus und erhielten Eindrücke aus der Projektarbeit. Mehr lesen..
„We go apart with Art“ ist das Motto engagierter Jugendlicher aus Neukirch. Mit einem bunten Festival mit vielen regionalen Acts verabschieden sie sich vorübergehend aus ihrer Heimat. Mehr lesen..
Ein Interview mit der Sozialarbeiterin Franziska Mascheck vom „KulturGut Linda“ über die eigene Arbeit in dieser besonderen Zeit.
In der Stadt Rochlitz im Landkreis Mittelsachsen gibt es einen Schülerfonds. Die Schülerinnen und Schüler dürfen selbständig über das Geld verfügen. Mehr lesen..
Das Projekt #UpToDenkmal in Süptitz sagt Danke an das Team von „Hoch vom Sofa!“. Mehr lesen..
„Ideenschmiede“, „Kreativität“, „Miteinander“ und „Selbstgemacht“ steht in Stickern auf den hell erleuchteten Schaufenstern: Der Maker-Space in Löbau ist eines von 26 Jugendbeteiligungsprojekten, die 2019 von der DKJS unterstützt wurden. Mehr lesen..