Unsere Programme: Stark im Land | Jugend bewegt Kommune | Hoch vom Sofa! | Demokratie in Kinderhand
Demokratie in Kinderhand
Demokratielernen kann nicht früh genug beginnen. Wenn Kinder früh mitbestimmen und mitgestalten dürfen, lernen sie, ihre eigenen Interessen zu vertreten und Standpunkte auszuhandeln. Auch Kommunen profitieren davon, wenn sie Kindern früh demokratische Mitsprache ermöglichen: dies schafft bessere Planungsgrundlagen, steigert die Akzeptanz politischer Entscheidungen und legt den Grundstein für eine lebendige Gemeinschaft.
Demokratie in Kinderhand unterstützt sächsische Kommunen im ländlichen Raum dabei, Kinder zur Gestaltung ihrer Lebenswelt zu ermutigen und sie bei der Umsetzung eigener Ideen zu begleiten.
Demokratie in Kinderhand ist Teil von Stark im Land – Lebensräume gemeinsam gestalten.
Programm im Überblick
Wann?
2017–2020
Für wen?
Kinder im Grundschulalter, kommunale Akteure, Träger und Initiativen, die mit Kindern im Grundschulalter arbeiten
Wo?
Kommunen im ländlichen Raum in Sachsen
Wirkt wie?
Kinder erleben demokratische Prozesse in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld und erfahren, dass ihre Meinung zählt. Sie äußern Bedarfe und Wünsche für die Gestaltung ihres Heimatortes und wählen Projektideen aus, die realisiert werden. Beratungsangebote und bedarfsorientierte Fortbildungen ermöglichen es lokalen Entscheidungsträgern, langfristig geeignete Strukturen für Kinderbeteiligung zu entwickeln. Regelmäßige Vernetzungsveranstaltungen fördern den praxisnahen Austausch mit anderen Kommunen.
Partner
Landesprogramm “Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz“
Kontakt
Peggy Eckert
Programmleitung Demokratie in Kinderhand
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) Sachsen
Bautzner Str. 22 HH
01099 Dresden
E-Mail: peggy.eckert@dkjs.de
Tel.: +49 (0) 351 – 320 156 66