Unsere Programme: Stark im Land | Jugend bewegt Kommune | Hoch vom Sofa! | Demokratie in Kinderhand
Hoch vom Sofa!
Hoch vom Sofa! ermuntert Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren dazu, sich einzumischen – im Dorf, in der Stadt oder im Viertel. Gefragt sind Ideen, mit denen vor der eigenen Haustür etwas verändert und gestaltet werden kann.
Unterstützt von lokalen Partner:innen, den Projektbegleiter:innen, setzen Jugendliche eigene Projekte um und prägen ihre Nachbarschaft mit.
Junge Menschen können die Gestaltung ihrer Ideen selbst in die Hand nehmen. Dabei können sie in ihre Projekte sowohl die Nachbarschaft mit einbeziehen als mit verschiedenen Akteur:innen, z.B. aus der lokalen Wirtschaft, zusammen arbeiten. Die Erfahrung, selbst etwas in ihrer Umgebung zu verändern, stärkt das Selbstbewusstsein der Jugendlichen und eröffnet ihnen neue Freiräume.
Hoch vom Sofa! ist ein Förderprogramm für Jugendprojekte. Beteiligung von Jugendlichen in allen Projektphasen ist gewollt und gelingt, indem Jugendliche direkt angesprochen werden, ihre Themen und Meinungen im Mittelpunkt stehen, sie von Erwachsenen begleitet, aber nicht angeleitet werden und das Programm sowohl thematisch als auch im gesamten Prozess offen angelegt ist.
Hoch vom Sofa! ist Teil von Stark im Land – Lebensräume gemeinsam gestalten.
Programm im Überblick
Wann?
2009–2020
Für wen?
Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren
Wo?
Sachsen
Partner
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichem Zusammenhalt, Liga der freien Wohlfahrtsverbände Sachsen
Wie?
Hoch vom Sofa! ist ein Förderprogramm für Jugendbeteiligungsprojekte. Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in allen Projektphasen ist gewollt und gelingt, indem Jugendliche direkt angesprochen werden, ihre Themen im Mittelpunkt stehen, sie von Erwachsenen begleitet, aber nicht angeleitet werden und das Programm sowohl thematisch als auch im gesamten Prozess offen angelegt ist.
Kontakt
Edda Laux
Programmleitung Hoch vom Sofa!
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) Sachsen
Bautzner Str. 22 HH
01099 Dresden
E-Mail: edda.laux@dkjs.de
Tel.: 0351 – 320 156 55
Ansprechpartnerinnen in Dresden:
Edda Laux 0351-320 156 55 edda.laux@dkjs.de LK Görlitz, Bautzen & Sächs. Schweiz-Osterzgebirge |
Marion Coupiac 0351-320156 58 marion.coupiac@dkjs.de LK Mittelsachsen, Vogtland Erzgebirge & Zwickau |
Tina Jakubowski 0351-320 156 78 tina.jakubowski@dkjs.de LK Leipzig, Nordsachsen Meißen |
Für euch in den Regionen unterwegs sind:
Torsten Kluge 0175 2213 519 torsten.kluge@starkimland.de |
Mathias Engert 0157 8426 7261 mathias.engert@starkimland.de |
Mathias Busch mathias.busch@starkimland.de |
Miriam Schubert miriam.schubert@starkimland.de |
Georg Spindler 0371 9128 0699 georg.spindler@starkimland.de |
Franziska Maschek 0343 4466 8805 franziska.mascheck@starkimland.de |