Zurück in die 80er – St. Egidien im Rollschuhfieber
Ganz unter dem Motto „Wir bringen die 80er zurück“ planten und setzte eine Mädchengruppe eine Rollschuhdisko um und Hoch vom Sofa! unterstütze sie dabei. Mehr lesen..
Ein Jugendclub, den engagierte Jugendliche selbst gestaltet haben? Eine Mountainbikestrecke für den eigenen Ort? Ein Schlammfußballturnier? Ein Seminar zu Beteiligung an der Hochschule? Interviews mit engagierten Personen aus der sozialen Arbeit und Kommune? In dieser Kategorie erhalten Sie Einblicke in unsere vielfältige Praxis.
Ganz unter dem Motto „Wir bringen die 80er zurück“ planten und setzte eine Mädchengruppe eine Rollschuhdisko um und Hoch vom Sofa! unterstütze sie dabei. Mehr lesen..
Mädchen* und junge Frauen* in ihrer persönlichen Entwicklung stärken, zusammen Spaß haben, sich gegenseitig empowern: 2024 fanden in ganz Sachsen vielfältige Workshops für Mädchen* und junge Frauen* statt. Mehr lesen..
2024 ermöglichten wir es 5 Studierenden an der Umsetzung von Jugendbeteiligungsprojekten in Sachsen mitzuwirken. Sie bekamen dadurch einen praxisnahen Eindruck von Jugendbeteiligungsvorhaben, konnten sich in dem Arbeitsfeld erproben und lernten die Soziale Arbeit im Kontext der Jugendbeteiligung in ländlichen Räumen Sachsens kennen. Im abschließenden Soundingboard wurde gemeinsam mit dem Programmteam von Hoch vom Sofa! reflektiert, … Weiterlesen …
Unter dem Motto „Stark im Land zu Gast bei Studierenden“ war unser Team auch 2024 wieder an der Berufsakademie Breitenbrunn und der Hochschule Görlitz. Mit Studierenden der Sozialen Arbeit sprachen wir über Kinder- und Jugendbeteiligung, arbeiteten an den Grundsätzen von Beteiligung und teilten spannende Einblicke aus unserer Programmarbeit mit den Studierenden vor Ort. Unser Ziel … Weiterlesen …
Junior-Funken schaffen Wohlfühlfaktor im neuen Trainingsdomizil. Mehr lesen..
Trotz einiger baulicher Herausforderungen erlebten die Allianz Jugend Obercrinitz eine großartige Zusammenarbeit. Mehr lesen..
Endlich den Aufenthaltsraum im Jugendclub „Staustall“ in Ebersbrunn aufpeppen, dabei unterstütz Hoch vom Sofa! gern. Mehr lesen..
Ein Projektporträt von Hoch vom Sofa!-Projektbegleiter Robert Götze über eine Jugendgruppe, die Farbe nach Gröditz bringt. Mehr lesen..
In einem Interview erzählt die Gruppe was sie über einen solchen Preis denkt und wie es zu dem Festival „We Go Apart With Art“ gekommen ist. Mehr lesen..
Schmeckwitzer Jugendclub zieht um und gestaltet Treffpunkt nach eigenen Wünschen. Es ist so ein Ort der Jugendkultur sichtbar macht, Identifikation schafft und ebenso Lernraum für Junge Menschen ist, aber vor allem ein Raum für Visionen. Mehr lesen..
Der Jugendclub Bühlau hat gezeigt, wie man einer pandemischen Lage trotzt und hat in den letzten Jahren entgegen dem Trend nicht nur fleißig gewerkelt, sondern seine Mitgliederzahl darüber hinaus verdoppelt. Hoch vom Sofa! begleitete die Jugendlichen fast 3 Jahre. Mehr lesen..
„LAND IS IN THE AIR“
Im Film werden Jugendinitiativen aus den ländlichen Räumen Sachsens gezeigt, die 2022 durch die Unterstützung von Hoch vom Sofa! ihre Projektideen umsetzen konnten und damit aktiv ihr Umfeld und ihre Orte gestalten. Mehr lesen..