Dokumentation: Netzwerktreffen in Bärenstein
Am 27. November 2024 fand das diesjährige Netzwerktreffen des Programmverbunds Stark im Land in Bärenstein/Erzgebirge unter dem Motto „Was war? Was kommt? Was bleibt?“ statt. Mehr lesen..
Am 27. November 2024 fand das diesjährige Netzwerktreffen des Programmverbunds Stark im Land in Bärenstein/Erzgebirge unter dem Motto „Was war? Was kommt? Was bleibt?“ statt. Mehr lesen..
Immer wieder war im Stark im Land im Gespräch Podcast die Rede vom Steinhaus Bautzen. Also war es an der Zeit, mit einem Menschen zu reden, der in dem soziokulturellen Zentrum in der Oberlausitz arbeitet. Für die letzte Folge im Jahr 2024 haben sich Anikó und Julian also mit Lisa Wendler getroffen. Was sie motiviert, … Weiterlesen …
Das war „Stark im Land fokussiert…“ 2024!
In unserer kostenfreien Veranstaltungsreihe gaben wir kompakte Einblicke in verschiedene Schwerpunkte unserer Arbeit im Bereich der Kinder- und Jugendbeteiligung. Mehr lesen..
In Folge 28 hört ihr den bislang jüngsten Gast im Stark im Land im Gespräch Podcast. Jakob ist 16 Jahre alt, kommt aus Torgau, ist Mitglied im Teichminze e. V. und engagiert sich über diesen im ländlichen Raum. Was er da genau macht und wo Anikó und Julian Jakob begegnet sind, erfahrt ihr in dieser Folge. … Weiterlesen …
Nach einer längeren Pause melden sich Anikó und Julian zurück. Zu Gast haben die beiden dieses Mal Bimmi. Sie ist Illustratorin, Musikerin, Prozessbegleiterin bei der #MISSION2038 und arbeitet im Bereich der Kommunikation. Welche Werte ihr wichtig sind und warum sie oft wütend ist, erfahrt ihr in dieser Folge.
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung hat, basierend vor allem auf praktischen Erfahrungen der DKJS-Programme, fachliche Empfehlungen für die nächste Legislaturperiode entwickelt. Mehr lesen..
Wo ist Jugend bewegt Kommune aktuell unterwegs? Welche Aktivitäten finden statt? Was ist geplant? Wir möchten einen Einblick geben in unsere Arbeit in den Kommunen. Mehr lesen..
Junior-Funken schaffen Wohlfühlfaktor im neuen Trainingsdomizil. Mehr lesen..
Meinungsäußerung, Selbstverteidigung, Vorbilder: Im Programm Landheldinnen bieten wir drei Workshopreihen an und möchten Mädchen* und junge Frauen* damit stärken. Mehr lesen..
Ob bei den Freiwilligendiensten, Schülerräten, Jugendparlamenten oder -stadträten, in Jugendvereinen- und initiativen: an vielen Stellen in Sachsen vertreten Jugendliche andere Jugendliche. Wir haben sie zum Austausch eingeladen. Mehr lesen..
Trotz einiger baulicher Herausforderungen erlebten die Allianz Jugend Obercrinitz eine großartige Zusammenarbeit. Mehr lesen..
Endlich den Aufenthaltsraum im Jugendclub „Staustall“ in Ebersbrunn aufpeppen, dabei unterstütz Hoch vom Sofa! gern. Mehr lesen..