Workshopreihe „Fühl die Power“

Im Oktober 2023 startet die zweite Workshopreihe des Programms Landheldinnen mit dem Titel „Fühl die Power“. In dieser Workshopreihe geht es darum, das Körpergefühl und die positive Selbstwahrnehmung von Mädchen* und jungen Frauen* zu stärken. Mehr lesen..

Rückblick: Mädchenwerkstatt in Löbau

Im Rahmen des Programms Landheldinnen der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) waren wir am 04.03.2023 zu Gast beim Löbau lebt e.V. Wo und wie findet Engagement statt? & Welche Möglichkeiten für Beteiligung gibt es für Mädchen in ländlichen Räumen? Hier bekommt ihr einen Einblick von unserer Mädchenwerkstatt, in der wir mit engagierten Mädchen* und jungen Frauen* zwischen 12 und 19 Jahren aus Löbau und Umgebung über ihr Engagement sprachen. Mehr lesen..

Kinderinteressen vertreten

Kinderinteressen vertreten – Wie kann es gelingen, die Interessen von Kindern und Jugendlichen auf kommunaler Ebene zu vertreten? Wie kann eine solche Interessenvertretung auf Landesebene aussehen? Hier geht´s zur Dokumentation zur Online-Veranstaltung Mehr lesen..

Wie erkläre ich Kindern den Krieg?

Wir sind sehr bewegt und schockiert von der derzeitigen Situation in der Ukraine und fühlen mit den Menschen. In unserer Arbeit stellen wir immer wieder fest, dass Kinder unzählige Fragen haben, die teilweise unbeantwortet bleiben oder es Erwachsenen sehr schwer fällt diese kindgerecht zu bearbeiten. Mehr lesen..

10 Tipps für den Klassenrat

Die Programme Demokratie in Kinderhand und Mitwirkung mit Wirkung haben für die Grundschule ein gemeinsames Plakat mit zehn Tipps für eine bessere Zusammenarbeit im Klassenrat erstellt. Mehr lesen..

Gemeinsam für Kinderrechte

In der Kinderkonferenz kommen alle Kinder zu Wort und können ihre Ideen einbringen. Egal ob es um die ganze Kommune geht oder um ein bestimmtes Thema. Erfahren Sie in unserem neuen Toolkit wie das geht.

Wenn auch Sie Kinderbürgermeister:innen in Ihrem Ort ins Amt helfen und sie in ihrer Funktion als Sprachrohr der Kinder unterstützen möchten, erfahren Sie in unserem neuen Toolkit wie das geht. Mehr lesen..