Dokumentation GENERATIONEN VERBINDEN: Beteiligung für JUNG und ALT  

Vom 22. – 24. Juni 2023 fand auf dem Hochschulcampus in Görlitz der diesjährige GENERATIONENDIALOG statt. Die Landesseniorenbeauftragte Sachsens Christiane Schifferdecker lud zu einer dreitägigen Veranstaltung in die Hochschule Zittau/Görlitz auf den Campus in Görlitz ein.  Im Fokus des Dialoges stand der Austausch zu der Frage „Wie wollen wir leben?“ Der GENERATIONENDIALOG richtete sich an Menschen jeden Alters und in jeder Lebenslage.   Mehr lesen..

Generationen verbinden: Beteiligung für Jung und Alt

Teilhabemöglichkeiten, die sich auf die Beteiligung von jungen Menschen konzentrieren und gleichzeitig eine generationsübergreifende Zusammenarbeit fördern, sind von großer Bedeutung für eine zukunftsfähige Gesellschaft. Durch die Einbindung junger Menschen in politische Entscheidungsprozesse und die Mitgestaltung von öffentlichen Räumen wird deren Beteiligung am gesellschaftlichen Leben gestärkt. Mehr lesen..