Neuste Beiträge
-
Folge 31: Beteiligung als Chefsache
In der neuesten Folge des „Stark im Land im Gespräch“ Podcasts nehmen Anikó und Julian euch mit auf eine Reise ins Erzgebirge. Dort treffen sie sich mit Robert Arnold, dem engagierten ehrenamtlichen Bürgermeister der Gemeinde Grünhainichen. In einem inspirierenden Gespräch reflektieren sie den gemeinsamen, zurückliegenden Prozess. Mehr lesen..
-
Zurück in die 80er – St. Egidien im Rollschuhfieber
Ganz unter dem Motto „Wir bringen die 80er zurück“ planten und setzte eine Mädchengruppe eine Rollschuhdisko um und Hoch vom Sofa! unterstütze sie dabei. Mehr lesen..
-
Projektaufruf 2025
Ihr wollt nicht mehr warten, bis etwas passiert, und lieber selbst etwas starten? Wir fördern Ideen, mit denen ihr euren Ort aufblühen lasst. Mehr lesen..
Unsere Programme
Aus der Praxis
-
Zurück in die 80er – St. Egidien im Rollschuhfieber
Ganz unter dem Motto „Wir bringen die 80er zurück“ planten und setzte eine Mädchengruppe eine Rollschuhdisko um und Hoch vom Sofa! unterstütze sie dabei. Mehr lesen..
-
Landheldinnen: Mädchen*workshops 2024
Mädchen* und junge Frauen* in ihrer persönlichen Entwicklung stärken, zusammen Spaß haben, sich gegenseitig empowern: 2024 fanden in ganz Sachsen vielfältige Workshops für Mädchen* und junge Frauen* statt. Mehr lesen..
-
Studierende Projektbegleitungen bei Hoch vom Sofa!
2024 ermöglichten wir es 5 Studierenden an der Umsetzung von Jugendbeteiligungsprojekten in Sachsen mitzuwirken. Sie bekamen dadurch einen praxisnahen Eindruck von Jugendbeteiligungsvorhaben, konnten sich in dem Arbeitsfeld erproben und lernten die Soziale Arbeit im Kontext der Jugendbeteiligung in ländlichen Räumen Sachsens kennen. Im abschließenden Soundingboard wurde gemeinsam mit dem Programmteam von Hoch vom Sofa! reflektiert,… Mehr lesen..
-
Stark im Land zu Gast an Hochschulen in Sachsen
Unter dem Motto „Stark im Land zu Gast bei Studierenden“ war unser Team auch 2024 wieder an der Berufsakademie Breitenbrunn und der Hochschule Görlitz. Mit Studierenden der Sozialen Arbeit sprachen wir über Kinder- und Jugendbeteiligung, arbeiteten an den Grundsätzen von Beteiligung und teilten spannende Einblicke aus unserer Programmarbeit mit den Studierenden vor Ort. Unser Ziel… Mehr lesen..
-
Meine Hand an der Wand
Junior-Funken schaffen Wohlfühlfaktor im neuen Trainingsdomizil. Mehr lesen..
-
Jung, Kreativ, Engagiert: Die Allianzjugend Crinitzberg setzt starke Zeichen
Trotz einiger baulicher Herausforderungen erlebten die Allianz Jugend Obercrinitz eine großartige Zusammenarbeit. Mehr lesen..