Startseite

Neuste Beiträge

  • Workshopreihe „Fühl die Power“

    Workshopreihe „Fühl die Power“

    Im Oktober 2023 startet die zweite Workshopreihe des Programms Landheldinnen mit dem Titel „Fühl die Power“. In dieser Workshopreihe geht es darum, das Körpergefühl und die positive Selbstwahrnehmung von Mädchen* und jungen Frauen* zu stärken. Mehr lesen..

  • SAVE THE DATE – 19. Oktober 2023 – Digitales Fachgespräch

    SAVE THE DATE – 19. Oktober 2023 – Digitales Fachgespräch

    Beim digitalen Fachgespräch geben wir Ihnen einen Einblick in unsere Ergebnisse der Bedarfserhebung zur Mädchen*beteiligung in Sachsen. Wir möchten mit Akteur:innen aus der Wissenschaft, der Praxis sowie aus dem Ministerium ins Gespräch kommen. Mehr lesen..

  • Folge 25: Mehr Baustelle im Bundestag

    Folge 25: Mehr Baustelle im Bundestag

    In Folge 25 sprechen Anikó und Julian mit Kassem Taher Saleh. Er ist im Alter von 10 Jahren als Geflüchteter aus dem Irak mit seiner Familie nach Plauen im Vogtland gekommen und dort aufgewachsen. Heute ist er Abgeordneter der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. Mehr lesen..

Unsere Programme

Aus der Praxis

  • Endlich: Eine U-Bahn für Gröditz!

    Endlich: Eine U-Bahn für Gröditz!

    Ein Projektporträt von Hoch vom Sofa!-Projektbegleiter Robert Götze über eine Jugendgruppe, die Farbe nach Gröditz bringt. Mehr lesen..

  • Das Goldene Sofa – erstmals 2022

    Das Goldene Sofa – erstmals 2022

    In einem Interview erzählt die Gruppe was sie über einen solchen Preis denkt und wie es zu dem Festival „We Go Apart With Art“ gekommen ist. Mehr lesen..

  • Stück für Stück Schmeckwitzer Zukunft entsteht

    Stück für Stück Schmeckwitzer Zukunft entsteht

    Schmeckwitzer Jugendclub zieht um und gestaltet Treffpunkt nach eigenen Wünschen. Es ist so ein Ort der Jugendkultur sichtbar macht, Identifikation schafft und ebenso Lernraum für Junge Menschen ist, aber vor allem ein Raum für Visionen. Mehr lesen..

  • Auf dem Sofa sitzt hier niemand lange!

    Auf dem Sofa sitzt hier niemand lange!

    Der Jugendclub Bühlau hat gezeigt, wie man einer pandemischen Lage trotzt und hat in den letzten Jahren entgegen dem Trend nicht nur fleißig gewerkelt, sondern seine Mitgliederzahl darüber hinaus verdoppelt. Hoch vom Sofa! begleitete die Jugendlichen fast 3 Jahre. Mehr lesen..

  • Hoch vom Sofa! – Film feiert Premiere am Tag der Bildung

    Hoch vom Sofa! – Film feiert Premiere am Tag der Bildung

    „LAND IS IN THE AIR“ Im Film werden Jugendinitiativen aus den ländlichen Räumen Sachsens gezeigt, die 2022 durch die Unterstützung von Hoch vom Sofa! ihre Projektideen umsetzen konnten und damit aktiv ihr Umfeld und ihre Orte gestalten. Mehr lesen..

  • Hoch vom Sofa! Erdbewegung in Schlungwitz

    Hoch vom Sofa! Erdbewegung in Schlungwitz

    MTB in Schlungwitz ist eines von 26 Hoch vom Sofa! Projekten 2021 und praktisches Beispiel, wie mit niedrigschwelliger Förderung Freiräume und Orte für und mit jungen Menschen geschaffen, gestaltet und deren Engagement gefördert wird. Mehr lesen..