Aus der Praxis: Null Initiative? Jugendliche beweisen das Gegenteil

3 Jugendliche sitzen auf einem roten Sofa vor ihre Jugendredaktion in Schwosdorf

Ein offenes Geheimnis: Jugendliche sind faul und kaum zu motivieren? Die rasenden Jugendreporter aus Schwosdorf belehren uns eines Besseren. „Mit unserer Jugendredaktion wollen wir sagen, wie wir die Dinge sehen.“ Marc, 16 Jahre Walpurgisnacht in Schwosdorf, nahe Bautzen. Viele Menschen, Feuer und mittendrin drei neugierige Jungs. „Warum ist die Walpurgisnacht nach all der Zeit eigentlich … Weiterlesen …

Aus der Praxis: Von der Jugend für die Jugend

Hoch vom Sofa Logo auf einer Wiese mit Gänseblumen

Nichts los im Ort? Alles muss man selber machen! Das Jugendteam Torgau engagiert sich seit Anfang 2017 und hat bereits einiges auf die Beine gestellt. „Für Kinder gibt es in Torgau relativ viele Angebote. Für Jugendliche dagegen eher weniger“, bestätigt Christina Gaudlitz, die genau deshalb Anfang Januar 2017 das Jugendteam Torgau gründete. Die gebürtige Chemnitzerin … Weiterlesen …

Expertentipps für die Auftaktveranstaltung

Die Auftaktveranstaltung ist oft die erste Begegnung zwischen Jugendlichen und erwachsenen Akteuren. Wie eine jugendgerechte Ansprache aussieht und die Veranstaltung zu einem Erfolg wird, berichten ein kommunaler Praxisbegleiter und die Programmleiterin vom Hoch vom Sofa: „Im konkreten Austausch zwischen allen Akteuren entsteht Magie!“ DKJS: Liebe Edda, wieso ist eine offizielle Auftaktveranstaltung für das Beteiligungsvorhaben eigentlich empfehlenswert? … Weiterlesen …

Wie ticken Jugendliche eigentlich?

Wie ticken Jugendliche heutzutage? Sind sie verlässlich? Was kann man ihnen zutrauen und was nicht? Erwachsene haben sehr unterschiedliche Antworten auf diese Fragen und damit auch sehr unterschiedliche Vorstellungen von Kindern und Jugendlichen. Für ein erstes Beteiligungsprojekts ist es jedoch günstig, wenn das Bild der Jugend einheitlich ist. Mehr lesen..

Demokratie in Kinderhand
Hoch vom Sofa
Jugend bewegt Kommune

Wie sieht die Arbeit von Stark im Land aus?

Mit unseren Beteiligungsprogrammen Hoch vom Sofa, Jugend bewegt Kommune und Demokratie in Kinderhand verfolgen wir ein gemeinsames Ziel: Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in ländlichen Regionen Sachsens zu fördern. Starkes Land?! „Ich hätte nicht gedacht, dass die Kinder und Jugendlichen hier im Ort so tolle Ideen haben und unsere Heimat damit noch schöner machen können“, sagt Bürgermeisterin Sylvia Hölzel … Weiterlesen …

Im Gespräch mit Manuela Athenstaedt

Um Jugendliche zur Beteiligung zu motivieren, ist auch die Grundeinstellung der Erwachsenen von Bedeutung. Die kommunale Praxisbegleiterin Manuela Athenstädt gibt im Interview wertvolle Tipps, wie die erwachsenen Akteure zu einer gelingenden Jugendbeteiligung beitragen können. Mehr lesen..