Folge 22: Bitte nicht kleben bleiben!

Folgenbild, Podcast Titelbild, Stark im Land im Gespräch Podcast, Folge 22

In Folge 22 sprechen Anikó und Julian mit Prof. Christian Zöllner. Als Mitbegründer vom Designstudio The Constitute, setzt er mit seinen Kolleg:innen das Projekt „Fabmobil“ um. Was sich dahinter verbirgt, welch wichtige Rolle das Steinhaus Bautzen in der Jugend von Christian spielte und warum er seine Profession als Designer mit einer gesellschaftspolitischen Einflussnahme verbinden möchte, erfahrt ihr in dieser Folge.  Mehr lesen..

Junge Ideen für den ländlichen Raum gesucht!

Jetzt startet der neue Projektaufruf von Hoch vom Sofa!

Auch in diesem Jahr ermutigen wir Jugendliche, sich einzumischen. Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren können sich ab sofort mit ihren eigenen Vorschlägen melden und haben die Chance, eine Projektförderung von bis zu 2.500 Euro sowie Beratung und Begleitung zu erhalten. Mehr lesen..

Im Gespräch mit Bürgermeister Philipp Eichler aus Rothenburg/OL

Bild vom Bürgermeister von Rothenburg/OL Philipp Eichler

Seit August 2022 ist Herr Eichler Bürgermeister der Stadt Rothenburg/O.L. Mit dem Programm Demokratie in Kinderhand unterstützte die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung die Kommune dabei, Kinder zur Gestaltung ihrer Lebenswelt zu ermutigen und sie bei der Umsetzung eigener Ideen zu begleiten. Im Interview haben wir den neuen Bürgermeister zu seinen Vorstellungen von guter Kinder- und Jugendbeteiligung befragt. Mehr lesen..

Auf dem Sofa sitzt hier niemand lange!

Mopedgruppe

Der Jugendclub Bühlau hat gezeigt, wie man einer pandemischen Lage trotzt und hat in den letzten Jahren entgegen dem Trend nicht nur fleißig gewerkelt, sondern seine Mitgliederzahl darüber hinaus verdoppelt. Hoch vom Sofa! begleitete die Jugendlichen fast 3 Jahre. Mehr lesen..

Folge 21: Mit Herzblut

Folgenbild, Podcast, Stark im Land im Gespräch

In Folge 21 sprechen Anikó und Julian mit Sina Schubert. Sie ist bei der Gemeinde Drebach im Erzgebirge angestellt und als Sozialpädagogin im Regionalteam Zschopau tätig. Hier ist sie für die Kinder-, Jugend- und Familienarbeit in Drebach, Gelenau, Großolbersdorf und Thum verantwortlich. Wie ihr Verständnis von Beteiligung ist und warum sie ihre Ressourcen gut einteilen muss, erfahrt ihr in dieser Folge. Mehr lesen..

Folge 20: Es braucht Viele

Folgenbild Podcast, Folge 20, Gast Anne Rolvering

In Folge 20 sprechen Anikó und Julian mit Anne Rolvering. Aufgewachsen in Luxemburg, führte ihr Weg von Freiburg nach Berlin. Heute ist Anne Vorsitzende der Geschäftsführung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS). Was ihr Antrieb ist, auch bei schwierigen Herausforderungen den Kopf nicht in den Sand zu stecken, erfahrt ihr in dieser Folge. Mehr lesen..