
11.12.2020 · Aktuelles / Projekte umsetzen
Hoch vom Sofa! SLAMDUNK
SLAMDUNK ist eines von 26 Jugendbeteiligungsprojekten, die 2020 - mitten in der Corona-Krise - mit der Unterstützung der DKJS realisiert wurde. mehr »

08.12.2020 · Aktuelles
Heute ist der Tag der Bildung
Heute ist der Tag der Bildung - Ein Tag an dem das Thema Bildung ins öffentliche Bewusstsein rückt, gesellschaftliche Diskussionen angestoßen werden und diejenigen wertschätzen soll, die sich für gute Bildung einsetzen. mehr »

07.12.2020 · Aktuelles / Projekte umsetzen
Hoch vom Sofa! Stolz und Verantwortung jugendlichen Ehrenamts
Draußen gemeinsam Zeit verbringen: "Project BBQ" ist eines von 26 Jugendbeteiligungsprojekten, die 2020 - mitten in der Corona-Krise - mit der Unterstützung der DKJS realisiert wurde. mehr »

04.12.2020 · Aktuelles / Projekte umsetzen
Hoch vom Sofa! Ein Reiterstübchen für Eschefeld
In Eschefeld wächst junges Engagement: Das "Reiterstübchen" ist eines von 26 Jugendbeteiligungsprojekten, die 2020 - mitten in der Corona-Krise - mit der Unterstützung der DKJS realisiert wurde. mehr »

02.12.2020 · Aktuelles / Projekte umsetzen
Hoch vom Sofa! (H)Ausbau hält Bühlauer Jugend in Atem
Torsten Kluge, Projektbegleiter bei Hoch vom Sofa! und früher selbst engagierter Jugendlicher im Jugendclub berichtet über die jüngste Generation dieses jugendkultur-historischen Raums in Bühlau. "Unser eigener Partykeller" ist eines von 26 Jugendbeteiligungsprojekten, die 2020 - mitten in der Corona-Krise - mit der Unterstützung der DKJS realisiert wurde. mehr »

26.11.2020 · Aktuelles / Projekte umsetzen
Hoch vom Sofa! Ein Treffpunkt für die Jugend in Bieberstein
Wie ein Jugendtreff überwintert: Container Bieberstein ist eines von 26 Jugendbeteiligungsprojekten, die 2020 - mitten in der Corona-Krise - mit der Unterstützung der DKJS realisiert wurde. mehr »

24.11.2020 · Aktuelles / Projekte umsetzen
Hoch vom Sofa! Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
Das Timing der Festivalorganisator:innen war einfach perfekt: WeGoApart with ART in der Oberlausitz ist eines von 26 Jugendbeteiligungsprojekten, das 2020 - mitten in der Corona-Krise - mit der Unterstützung der DKJS realisiert wurde. mehr »

20.11.2020 · Aktuelles / Beteiligung verankern
Kinderrechte stärken
Anlässlich des Tags der Kinderrechte veröffentlichen wir unser Toolkit, das Hilfestellung leistet auf dem Weg zu einer Leitlinie zur kommunalen Kinder- und Jugendbeteiligung. mehr »

07.10.2020 · Aktuelles / Projekte umsetzen
Jugendprojekte im Fokus
Die Jugendlichen zeigten beim Abschluss der Hoch vom Sofa!-Projekte, wie Engagement im ländlichen Raum aussehen kann, welche Hindernisse ihnen im Weg standen, und wie es in ihren Orten in Zukunft weiter geht. Parallel dazu tauschten die Projektbegleiter in der Schauburg ihre Erfahrungen aus und erhielten Eindrücke aus der Projektarbeit. mehr »

20.08.2020 · Aktuelles
Jugend feiert Heimat
Alle jugendlichen Projektakteure von Hoch vom Sofa! 2020 sind herzlich eingeladen das Erreichte mit uns und miteinander zu feiern und das Erlebte miteinander zu teilen. mehr »

17.08.2020 · Aktuelles
Stark im Land im Gespräch: Freiraum Jugend
Das, was sehr viele Jugendgruppen in den ländlichen Räumen beschäftigt, das wofür sie sich einsetzen, und das was sie sich am dringlichsten wünschen sind Räume. mehr »

21.07.2020 · Aktuelles / Projekte umsetzen
Ein Jugendfestival trotz Corona? Ja, das ist möglich.
"We go apart with Art" ist das Motto engagierter Jugendlicher aus Neukirch. Mit einem bunten Festival mit vielen regionalen Acts verabschieden sie sich vorübergehend aus ihrer Heimat. mehr »

30.06.2020 · Aktuelles
Ausschreibung: „Demokratie in Kinderhand“ sucht neue Kommunen
Auch in diesem Jahr unterstützen wir mit "Demokratie in Kinderhand" sächsische Kommunen, die Kinder im Grundschulalter beteiligen wollen. Jetzt bewerben! mehr »

29.06.2020 · Aktuelles / Basiswissen aneignen
Stark im Land im Gespräch: Online VII
Ein Interview mit der Sozialarbeiterin Franziska Mascheck vom „KulturGut Linda“ über die eigene Arbeit in dieser besonderen Zeit. mehr »

25.06.2020 · Aktuelles
Jugendmusikbühne aus Brandis geht online
Die Jugendgruppe SPOC aus Brandis beschloss bereits Anfang März, das diesjährige Stadtmusikfest um eine Jugendbühne zu bereichern. Nun wird der Event gestreamt. mehr »

17.06.2020 · Aktuelles / Basiswissen aneignen
Stark im Land im Gespräch: Online VI
Ein Interview mit der ehrenamtlichen Kinder- und Jugendbeauftragten der Stadt Colditz Cathleen Pfefferkorn über die eigene Arbeit in dieser besonderen Zeit. mehr »

29.05.2020 · Aktuelles / Projekte umsetzen
Stark im Land im Gespräch: Online V
Ein Interview mit dem Bürgermeister der Gemeinde Grünhainichen Robert Arnold über die eigene Arbeit in dieser besonderen Zeit. mehr »

20.05.2020 · Aktuelles / Projekte umsetzen
Stark im Land im Gespräch: Online IV
Ein Interview mit Bernd Stracke vom Institut B3 über die eigene Arbeit in dieser besonderen Zeit. mehr »

14.05.2020 · Aktuelles
Stark im Land im Gespräch: Jugend macht Lausitz
Was bewegt junge Menschen im Strukturwandel? Spielen ihre Themen überhaupt eine Rolle? Und wie ermöglichen wir es, dass die ihre Ideen gehört werden? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns in unserer Online-Konferenz und laden Sie herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen. mehr »

14.05.2020 · Aktuelles / Projekte umsetzen
Stark im Land im Gespräch: Online III
Ein Interview mit Norbert Hanisch von der Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung Sachsen über die eigene Arbeit in dieser besonderen Zeit. mehr »

11.05.2020 · Aktuelles
Stark im Land 2019 – Zahlen, die beeindrucken
Das Team von Stark im Land schaut auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück und hat hierfür ein paar interessante Zahlen zusammengestellt. Ein Blick lohnt sich... mehr »

06.05.2020 · Aktuelles / Projekte umsetzen
Stark im Land im Gespräch: Online II
Ein Interview mit Henry Stuff von der Gemeinde Mittelherwigsdorf über die Arbeit der kommunalen Verwaltung in dieser besonderen Zeit. mehr »

29.04.2020 · Aktuelles
Stark im Land empfiehlt: Digitalcafé junges Engagement

23.04.2020 · Aktuelles / Projekte umsetzen
Stark im Land im Gespräch: Online
Ein Interview mit Candy Winter vom Valtenbergwichtel e.V. über die Arbeit der mobilen Jugendarbeit in ländlichen Regionen in dieser besonderen Zeit. mehr »

21.04.2020 · Aktuelles
Startschuss für #MISSION2038
Am 15. April 2020 fand der Online-Auftakt der #MISSION2038 statt. Das Ziel: Junge Menschen am Strukturwandel in der Lausitz zu beteiligen. mehr »

20.04.2020 · Aktuelles
Hoch vom Sofa! fördert auch heute junge Projektideen
Auch in Corona-Zeiten können Jugendliche kreativ werden und sich für eigene Ideen einsetzen. Hier klicken und mehr erfahren... mehr »

13.04.2020 · Aktuelles / Projekte umsetzen
Colditz: Sprachrohr, Vermittlerin und Schutzschild
Cathleen Pfefferkorn ist die ehrenamtliche Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt Colditz. Im Interview erklärt sie, was es für sie heißt, mit ihren Aufgaben zu wachsen. mehr »

07.04.2020 · Aktuelles
Beteiligung in Corona-Zeiten
Wir haben an dieser Stelle eine Sammlung an Ideen und praktikablen Lösungen zusammengestellt, die gelebte Beteiligung in jeder Kommune, auch in der aktuellen Situation ermöglicht. mehr »

06.04.2020 · Aktuelles / Projekte umsetzen
Der Rochlitzer Kinder- und Jugendfonds
In der Stadt Rochlitz im Landkreis Mittelsachsen gibt es einen Schülerfonds. Die Schülerinnen und Schüler dürfen selbständig über das Geld verfügen. mehr »

27.03.2020 · Aktuelles / Beteiligung verankern
Moritzburg: Bürgermeister für die Erwachsenen von morgen
Jörg Hänisch ist Bürgermeister der Gemeinde Moritzburg. Wir haben mit ihm über das Thema Kinderbeteiligung gesprochen. mehr »

05.03.2020 · Aktuelles
Landgestalterinnen und Dorfgenießer gesucht!
Ab sofort können sich Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren wieder mit eigenen Vorschlägen bei "Hoch vom Sofa!" bewerben. mehr »

20.02.2020 · Aktuelles / Beteiligung verankern
Wenn Jugendliche das Reden übernehmen
Das Projekt #UpToDenkmal in Süptitz sagt Danke an das Team von "Hoch vom Sofa!". mehr »

18.02.2020 · Aktuelles / Projekte umsetzen
Die Eröffnung des Maker-Space in Löbau
„Ideenschmiede“, „Kreativität“, „Miteinander“ und „Selbstgemacht“ steht in Stickern auf den hell erleuchteten Schaufenstern: Der Maker-Space in Löbau ist eines von 26 Jugendbeteiligungsprojekten, die 2019 von der DKJS unterstützt wurden. mehr »

12.02.2020 · Aktuelles / Beteiligung verankern
Wie Jugendbeteiligung auf dem Land gelingen kann
Edda Laux von "Hoch vom Sofa!" spricht im Interview über Engagement in ländlichen Räumen. mehr »

06.02.2020 · Aktuelles / Projekte umsetzen
Grünhainichen – Der Jugendclub mit der schönsten Aussicht
In Grünhainichen stärkt die Gemeindearbeit die Jugendarbeit. Diese wollten die GrünhainicherInnen in den Fokus rücken und so noch stärker zusammenwachsen. Das war der Ansporn am Programm Jugend bewegt Kommune teilzunehmen mehr »

04.02.2020 · Aktuelles
Ausschreibung: „Jugend bewegt Kommune“ geht in die neunte Runde
Auch in diesem Jahr unterstützen wir mit "Jugend bewegt Kommune" sächsische Kommunen, die Kinder und Jugendliche beteiligen wollen. Jetzt bewerben! mehr »

01.02.2020 · Aktuelles / Blog / Projekte umsetzen
Der Jugendclub „Go Colditz“
„Go Colditz“ ist eines von 26 Jugendbeteiligungsprojekten, die 2019 im Rahmen von Jugend bewegt Kommune begleitet und finanziell unterstützt wurden. mehr »

30.01.2020 · Aktuelles
So gelingt kommunale Kinderbeteiligung – Neue Broschüre erschienen
Eine neue Broschüre ermöglicht Ihnen Einblicke in unser Programm "Demokratie in Kinderhand". Sie bietet Tipps, Praxisbeispiele und Arbeitsmaterialien rund um das Thema Kinderbeteiligung in ländlichen Räumen. mehr »

18.11.2019 · Aktuelles
Dokumentation „Jugend feiert Heimat“
Rund 200 engagierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus dem ländlichen Sachsen kam am 14. September 2019 zur Veranstaltung „Jugend feiert Heimat“ der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) in Dresden zusammen. mehr »

16.11.2019 · Aktuelles
Wie blickt die Generation Z in die Zukunft?
In Kooperation mit dem SINUS-Institut veröffentlichte die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung am 11. November die Ergebnisse ihrer neuen Studie „25next – Bildung für die Zukunft“. mehr »

04.11.2019 · Aktuelles
Sonderausgabe zu Kinder- und Jugendbeteiligung
Im Rahmen unsere Programms „Demokratie in Kinderhand“ setzten sich Moritzburger Grundschülerinnen und Grundschüler mit der Zukunft ihres Heimatortes auseinander. In einer Sonderausgabe des Gemeindeblattes ist nachzulesen, welche Ideen und Visionen die Kinder entwickelten. mehr »

29.07.2019 · Aktuelles
Dokumentation Praxisforum – Beteiligung ist die beste Medizin
Am 8. Mai 2019 fanden sich etwa 100 Jugendliche und Erwachsene aus Sachsen zum Praxisforum von Stark im Land auf dem Rittergut Limbach ein. Unter dem Motto „Beteiligung ist die beste Medizin“ kamen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister mehr »

10.07.2019 · Aktuelles
Jugend feiert Heimat am 14.09.2019 in Dresden
Unter dem Motto „Jugend feiert Heimat“ veranstaltet die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) am 14. September das große Abschlussevent von Stark im Land. mehr »

25.06.2019 · Aktuelles / Beteiligung verankern
Leitlinienentwicklung zur kommunalen Kinder- und Jugendbeteiligung
Eine Leitlinie zur kommunalen Kinder- und Jugendbeteiligung zu erarbeiten und zu verankern ist eine gute Möglichkeit, der Aufforderung der sächsischen Staatsregierung nachzukommen, lokal passgenaue Handlungsrahmen zu schaffen. mehr »

04.06.2019 · Aktuelles
25next – Bildung für die Zukunft
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung wagt den Blick nach vorn und fragt: Welche Kompetenzen werden junge Menschen in Zukunft brauchen? mehr »

27.03.2019 · Aktuelles
Beteiligung ist die beste Medizin – Praxisforum Stark im Land am 8. Mai
Im Praxisforum von Stark im Land berichten Jugendliche und Erwachsene von ihren Erfahrungen und zeigen, welches Potenzial im ländlichen Raum in Sachsen schlummert. Wie lassen sich junge Menschen motivieren, ihre Gemeinde mitzugestalten? mehr »

29.01.2019 · Aktuelles
Gute Ideen aus Sachsen gebündelt – Neue Broschüre online
Mit „Stark im Land im Gespräch“ zeigt die DKJS mit einer Vielzahl unterschiedlicher Inputgeber, welches Potenzial im ländlichen Sachsen schlummert. mehr »

14.01.2019 · Aktuelles
Jugendbefragung in drei sächsischen Gemeinden
Die Erfahrungen von Stark im Land zeigen, dass jede Gemeinde Beteiligung anders umsetzt. Die Jugendbefragung bestätigt dies und zeigt deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Kommunen. mehr »

17.12.2018 · Aktuelles
Erste Kinderbürgermeisterin in Thalheim
Thalheim hat ab sofort eine Kinderbürgermeisterin. Die 10-jährige Nikita möchte zusammen mit ihrer Stellvertreterin Josy dafür sorgen, dass die Meinung der Kinder in Thalheim Gehör findet. mehr »

27.11.2018 · Aktuelles
Am 8. Dezember ist Tag der Bildung
Drei gemeinnützige Organisationen haben den Tag ins Leben gerufen: Der Stifterverband, die SOS-Kinderdörfer weltweit und die Deutschen Kinder- und Jugendstiftung. mehr »