Neuigkeiten gefällig? Folgt uns auf Insta! hoch_vom_sofa
Starte dein Herbstprojekt!

Ihr seid junge Menschen zwischen 12 und 27 Jahren aus einer eher ländlichen Region Sachsens?
Dann meldet euch bei uns. Wir unterstützen euch bei der Planung euerer Projekte und stehen euch zur Seite, wenn es mal hakt.
Wenn eure Idee ausgewählt wird, gibt es eine Förderung von bis zu 3.000 €.
Und so geht´s:
- Ihr seid eine Gruppe von Jugendlichen in Sachsen und habt eine Projektidee?
Ein gutes Projekt begeistert, macht Spaß und ist spannend. Viele sind daran beteiligt, niemand wird ausgeschlossen und es ist von Jugendlichen für Jugendliche. - Sucht euch einen Projektpartner, denn ihr braucht ein „Dach“, unter dem eure Aktivitäten stattfinden. Das kann ein Verein sein, oder die Gemeinde, in der ihr wohnt.
- Euer Projekt muss bis zum 31.12.2025 fertig sein.
- Ruft uns an, erzählt uns was ihr vorhabt und stellt eure Fragen.
- Wenn eure Idee zu Hoch vom Sofa! passt, kommen wir zu euch und lernen uns erst einmal kennen. Wir stellen uns euch vor und wollen auch etwas über eure Gruppe erfahren. Und dann kann es auch schon losgehen mit eurem Projekt.
Also zögert nicht und meldet euch bei uns!
Hoch vom Sofa!
Hoch vom Sofa! ermuntert Jugendliche zwischen 12 und 27 Jahren dazu, sich einzumischen – im Dorf, im Jugendclub oder im Verein. Gefragt sind Ideen, mit denen vor der eigenen Haustür etwas verändert und gestaltet wird.
Ziel des Programms ist es, Jugendlichen die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung ihrer Lebenswelt durch eigene Ideen zu ermöglichen. Dadurch wird ihnen das große Feld gesellschaftlichen Engagements und der Mitwirkung an demokratischen Entscheidungsprozessen eröffnet.
Bereits seit 2009 engagieren sich junge Menschen unter dem Motto „Hoch vom Sofa!“ aktiv für ihre Umgebung. Gemeinsam mit erwachsenen Begleiter:innen wurden seither in zahlreichen sächsischen Städten und Gemeinden in Sachsen viele verschiedene Projekte umgesetzt und beispielsweise Jugendclubs verschönert, Poetry Slams organisiert oder Bäume gepflanzt.
Hoch vom Sofa! ist ein Förderprogramm für Jugendbeteiligungsprojekte. D.h. es fördert selbst initiierte Projekte von Jugendlichen und begleitet und berät die Jugendgruppen während der Umsetzung.
Programm im Überblick
Wann?
2009–2025
Für wen?
Jugendliche zwischen 12 und 27 Jahren
Wo?
ländliche Räume Sachsens
Wirkt wie?
Hoch vom Sofa! ist ein Förderprogramm für Jugendbeteiligungsprojekte. Beteiligung von Jugendlichen in allen Projektphasen ist gewollt und gelingt, indem Jugendliche direkt angesprochen werden, ihre Themen im Mittelpunkt stehen, sie von Erwachsenen begleitet, aber nicht angeleitet werden und das Programm thematisch offen angelegt ist.
Partner?
Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichem Zusammenhalt und die Soziallotterie freiheit+
Kontakt
Region
LK Görlitz, LK Bautzen
Edda Laux
Programmleitung Hoch vom Sofa!
Bautzner Straße 22 HH
01099 Dresden
0351 320 156 55
edda.laux@dkjs.de
Region
LK Zwickau, Vogtlandkreis, Erzgebirgskreis
Region
LK Leipzig, Nordsachsen,
LK Mittelsachsen, LK Görlitz
Region
LK Meißen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge,
LK Mittelsachsen, LK Bautzen
Für euch in den Regionen unterwegs:
Unterlagen Förderung
Unterlagen Verwendungsnachweis
Vorlagen
Öffentlichkeitsarbeit


Die letzten Beiträge im Programm Hoch vom Sofa!
-
Projektaufruf Herbst 2025
Macht den Herbst zu eurer Zeit! Wir fördern Ideen, mit denen ihr euren Ort bunter, lauter und vielfältiger macht. Mehr lesen..
-
Von den Besten lernen – Jugend holt Tischtennis-Profis an die Platte
Was passiert, wenn jugendliche Tischtennisbegeisterte nicht nur trainieren, sondern dabei auch gleich prominente Profis für sich gewinnen wollen? – Dann besuchen Bundesligatrainer Erik Schreyer und Top-Spielerin Lilian Nicodemus den Tischtennisverein 1979 Tirpersdorf e.V. (TTV) im sächsischen Vogtlandkreis. Aber von Anfang an – wie kam es dazu? Zum Kennenlerntermin verschlug es das Team von Hoch vom Sofa!… Mehr lesen..
-
Jung. Kreativ. Engagiert.
Im ersten Halbjahr 2025 haben 136 engagierte Jugendliche in 11 Projekten in ganz Sachsen gezeigt, wie Jugendbeteiligung konkret aussehen kann. Mehr lesen..