Zum Inhalt springen
Facebook
  • Start
  • Aktuelles
  • Material
  • Projektkarte
  • Über uns
    • Jugend bewegt Kommune
    • Hoch vom Sofa!
    • Demokratie in Kinderhand
  • Kontakt
  • Start
  • Aktuelles
  • Material
  • Über uns
    • Jugend bewegt Kommune
    • Hoch vom Sofa!
    • Demokratie in Kinderhand
    • Kontakt
Stark im Land Logo
PRAXISPORTAL FÜR
KINDER- UND JUGENDBETEILIGUNG
  • Basiswissen aneignen
  • Unterstützer finden
  • Themen suchen
  • Projekte umsetzen
  • Beteiligung verankern
  • Basiswissen
  • Unterstützer finden
  • Themen suchen
  • Projekte umsetzen
  • Beteiligung verankern
  • Aktuelles
  • Material
  • Kartenansicht
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Themen suchen2019-12-15T11:30:45+01:00

Themen suchen

Was wünschen sich Kinder und Jugendliche in meiner Kommune? Was sind Ihre Themen? Und wie finde ich das heraus? Hier erfahren Sie, wie Sie junge Menschen nach ihren Bedürfnissen und Interessen befragen können.


Aus der Praxis: Lichtenberger Kinder gestalten ihren Schulhof selbst
Was ist bei der digitalen Kommunikation mit Jugendlichen zu beachten?
Gestaltung eines Auftakts für projektorientierte Beteiligung
Wie kann eine Jugendjury die besten Projekte auswählen?
Wie können wir einen Projekt­fonds in unserer Gemeinde etablieren?
Aus der Praxis: Auftakt in Oybin
Workshop: Was wünschen sich Jugendliche in meiner Kommune?
Wie können Kinder demokratisch abstimmen?
Im Gespräch: Experten­tipps für die Auftakt­­veranstaltung
Workshop: Was wünschen sich die Kinder in meiner Kommune?
Wie erreiche ich Kinder und Jugendliche?
Wie organisiere ich eine Auftakt- veranstaltung?

Weitere Informationen

Wirtschaftsfaktor Jugend: Dokumentation vom 21.09.2017

Wirtschaftsfaktor Jugend: Dokumentation vom 29.11.2017

Jugend macht Heimat: Dokumentation vom 16.08.2018

Gemeinsam Dorf gestalten: Dokumentation vom 24.09.2018

Fachartikel: Gestaltung eines Auftakts für projektorientierte Beteiligung

Workshop: Was wünschen sich Jugendliche in meiner Kommune?

Netzwerke aufbauen

Digitale Werkzeuge zur Beteiligung

Stark im Land – Lebensräume gemeinsam gestalten ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) in Kooperation mit dem Sächsischen Ministerium für Soziales und Verbraucherschutz. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.

  • Impressum
  • Datenschutz