Neues Toolkit: zu kommunalen Jugendfonds

Toolkit zu kommunalen Jugendfonds

Sie möchten Kinder und Jugendliche in Ihrer Kommune wirksam beteiligen und dazu einen Jugendfonds etablieren? Fördertöpfe für Kinder- und Jugendprojekte sind eine super Sache und in diesem Toolkit geben wir Empfehlungen wie Sie einen kommunalen Jugendfonds niedrigschwellig und beteiligungsorientiert gestalten können. Mehr lesen..

Folge 26: Mit Rundumblick

In Folge 26 sprechen Anikó und Julian mit Susann Rüthrich. Sie ist die erste Kinder- und Jugendbeauftragte des Freistaates Sachsen und feiert am Aufnahmetag des Podcasts sogar ihr 2-jähriges Jubiläum im Amt. Mehr lesen..

Veranstaltungsreihe „Stark im Land fokussiert…“ JETZT ANMELDEN!

Kinder- und Jugendbeteiligung ist in vielen Städten und Gemeinden ein Thema, das an Bedeutung gewinnt. Aber wie geht das? Welche Methoden gibt es, wie können Beteiligungsprozesse angeschoben werden und was ist auch förderrechtlich wissenswert?
Mit der Veranstaltungsreihe „Stark im Land fokussiert…“ richten wir uns an Beteiligungsinteressierte… Mehr lesen..

2. Generationendialog: Beteiligung für Jung und Alt

Teilhabemöglichkeiten, die sich auf die Beteiligung von jungen Menschen konzentrieren und gleichzeitig eine generationsübergreifende Zusammenarbeit fördern, sind von großer Bedeutung für eine zukunftsfähige Gesellschaft. Der Programmverbund Stark im Land lädt zum 2. GENERATIONENDIALOG: Beteiligung für Jung und Alt. Mehr lesen..

Workshopreihe „Fühl die Power“

Im Oktober 2023 startet die zweite Workshopreihe des Programms Landheldinnen mit dem Titel „Fühl die Power“. In dieser Workshopreihe geht es darum, das Körpergefühl und die positive Selbstwahrnehmung von Mädchen* und jungen Frauen* zu stärken. Mehr lesen..

Folge 25: Mehr Baustelle im Bundestag

Folgenbild, Podcast Titelbild, Stark im Land im Gespräch Podcast, Folge 25

In Folge 25 sprechen Anikó und Julian mit Kassem Taher Saleh. Er ist im Alter von 10 Jahren als Geflüchteter aus dem Irak mit seiner Familie nach Plauen im Vogtland gekommen und dort aufgewachsen. Heute ist er Abgeordneter der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. Mehr lesen..