Online Veranstaltungsreihe: Kinder gestalten Kommune

In der Veranstaltungsreihe Demokratie in Kinderhand: Kinder gestalten Kommune zeigen wir wie Kinder an der Gestaltung und Umsetzung ihrer eigenen Ideen in ihrer unmittelbaren Lebenswelt – der Kommune – beteiligt und begleitet werden können. In drei Onlineveranstaltungen geben wir Einblicke welche Themen Kinder interessieren, wie nachhaltige Beteiligungsstrukturen entwickelt werden und wie Kinderinteressen kommunal und auf Landesebene vertreten werden können.

Was Kinder interessiert – An welchen Themen wollen Kinder in der Kommune beteiligt werden?

03.11.2022 10-12:00 Uhr

In einer Themenanalyse haben wir Kinder gefragt welchen kommunalen Themen für sie wichtig sind und Erwachsene, was sie denken, was Kinder interessiert. Wir geben einen Einblick in die Ergebnisse der Themenanalyse und stellen weitere Methoden vor.
Anmeldung unter: https://eveeno.com/waskinderinteressiert

Kinder entscheiden selbst – Wie kann kommunale Kinderbeteiligung nachhaltig gestaltet werden?

08.11.2022 10-12:00 Uhr

Es gibt hervorragende Kinderbeteiligungsprojekte in den Kommunen. Doch wie schafft man es Beteiligungsstrukturen und Möglichkeiten zu verstetigen? Wir zeigen Beispiele wie eine Verankerung in der Kommune gelingen kann.
Anmeldung unter: https://eveeno.com/kinderentscheidenselbst

Wie können Kinderinteressen auf kommunaler und Landesebene gut vertreten werden?

24.11.2022 10-12:00 Uhr

Susann Rüthrich Kinder- und Jugendbeauftragte des Freistaats Sachsen und Jörg Hänisch Bürgermeister von Moritzburg berichten, wie sie Kinderinteressen in Ihren Ämtern vertreten und welche Herausforderungen Ihnen begegnen.
Anmeldung unter: https://eveeno.com/kinderinteressenvertreten