Wir laden Sie herzlich zu einer Veranstaltung ein: Unter dem Motto „Jugend feiert Heimat“ veranstaltet die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) am 14. September das große Abschlussevent von Stark im Land. Dabei dreht sich alles um junge Menschen aus Sachsen – um ihre Ideen, Wünsche, Perspektiven – und um die Erwachsenen, die sie auf ihrem Weg begleiten. Überzeugen Sie sich selbst auf unserer Projektmesse, wie vielfältig, bunt und unkonventionell Projekte von jungen Menschen für junge Menschen im ländlichen Sachsen sind. Mit dabei sind u. a. die Kinderbürgermeisterinnen aus Thalheim, die Graffiti-Crew aus Boxdorf und die Oberlausitzer Filmkids aus Neukirch. Kinder und Jugendliche können sich auf der Spielstraße und in Streetart oder Zirkus Workshops austoben. In einem Jugendhearing tauschen sich junge Menschen darüber aus, wie sie sich freiwilliges Engagement der Zukunft vorstellen.
Auch Erwachsene laden wir herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen. Diskutieren Sie u.a. mit Tobias Burdukat (Konzeptentwicklung Dorf der Jugend Grimma) und Dimitri Hegemann (Happy Locals) darüber, warum es Beteiligung braucht, um Demokratie zu stärken.
Lernen Sie sächsische Projektmacherinnen und Projektmacher, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister und Engagierte kennen, die Sachsen lebenswert machen und feiern Sie mit uns und Hip Hop Crew Stadtkind aus Dresden!
Was? Jugend feiert Heimat
Wann? 14. September 2019, 10:30 bis 16:30Uhr
Wo? Berufsförderungswerk Dresden, Hellerhofstraße 35, 01129 Dresden
Hier finden Sie den Flyer sowie das Plakat zur Veranstaltung als PDF-Datei. Beides können Sie gern vervielfältigen, aushängen oder an interessierte Jugendliche und Erwachsene in Ihrer Kommune weiterreichen:
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Genaue Informationen zum Ablauf des Tages finden Sie zu einem späteren Zeitpunkt auf dieser Seite.