Anfang März veröffentlichte das Team von Hoch vom Sofa! den diesjährigen Projektaufruf.
In der besonderen Situation gestaltet sich natürlich alles anders als erwartet. Alles, was Jugendinitiativen brauchen, um auch jetzt bei Hoch vom Sofa! beraten und gefördert zu werden, ist eine Idee, was sie machen wollen!
Sei es über Email, am Telefon oder auch in einer Videokonferenz – die Kommunikationswege sind vielfältig und wir sind gespannt auf weitere Projektideen.
Wir nehmen uns für jede Anfrage Zeit und finden gemeinsam mit den Jugendlichen und erwachsenen
Unterstützer*innen heraus, wie eine Projektumsetzung in dieser besonderen Situation möglich ist.
In diesem Sinne richten wir uns an die Jugendlichen:
- Habt Spaß – Egal was das Thema ist, der Spaß an der Sache darf hier nicht fehlen. Wir erwarten von euch keine ausgereiften Konzepte. Lasst uns einfach per Email wissen, was euch so einfällt.
- Seid kreativ – Ihr habt mehrere Ideen, oder noch keine konkrete? Überlegt euch, was ihr gerne macht und was euch am meisten Freude bereitet.
- Seid kontaktlos nah – Eine Zusammenarbeit mit Freundinnen und Freunden oder Klassenkameradinnen ist wichtig, aber bitte haltet euch an das Kontaktverbot! Ihr könnt telefonieren, chatten, oder Videokonferenzen abhalten.
- Seid mutig – Außergewöhnliche Zeiten brauchen außergewöhnliche Ideen. Wenn euch eure Idee nicht ganz ausgereift vorkommt, meldet euch bitte dennoch bei uns!