Gute Ideen aus Sachsen gebündelt – Neue Broschüre online

In den letzten zwei Jahren hat sich das Stark im Land-Team aufgemacht, um gute, unkonventionelle und spannende Ideen aus Sachsen zu entdecken und einer größeren Öffentlichkeit zugänglich zu machen: Da ist beispielsweise die Bürgermeisterin, die einen heißen Draht zu den Jugendlichen hat, die Online-Tauschbörse, die Wünsche erfüllt oder die „Mobile Jugendarbeit“, die intensiv mit der Kommune zusammenarbeitet.

Teilen macht Spaß!

Um diese besonderen Ideen mit Ihnen zu teilen, hat die DKJS die Veranstaltungsreihe „Stark im Land im Gespräch“ ins Leben gerufen. Seit 2017 finden Dialogveranstaltungen in den ländlichen Regionen Sachsens statt und ermöglichen Akteuren aus Jugendhilfe, Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft, Ehrenamt und Kulturinitiativen einen Austausch auf Augenhöhe. Wie beleben unkonventionelle Ideen den ländlichen Raum in Sachsen? Und wie lassen sich junge Menschen motivieren, ihren Heimatort mitzugestalten? Diesen und weiteren Fragen widmet sich die Gesprächsreihe – sei es zum Thema „Wirtschaftsfaktor Jugend“, „Jugend macht Heimat“ oder „Gemeinsam Dorf gestalten“.

Lassen Sie sich inspirieren!

Es braucht Mut, Dinge zu verändern. Oftmals sind es die kleinen, einfachen Ideen, die das Leben auf dem Land so besonders und vielfältig und damit lebenswert machen. Mit „Stark im Land im Gespräch“ zeigt die DKJS mit einer Vielzahl unterschiedlicher Inputgeber, welches Potenzial im ländlichen Sachsen schlummert. Engagierte kommen miteinander ins Gespräch, holen sich Inspiration und legen dann selbst in ihrer Heimat los. Diese Menschen verbindet, dass sie ihre Region lieben, an sie glauben und sich für sie einsetzen.

In unserer neuen Broschüre haben wir die Dokumentationen der bisherigen Veranstaltungen für Sie gebündelt. Lassen Sie sich inspirieren!

Termine für kommende Veranstaltungen finden Sie auf www.starkimland.de. Wir freuen uns, Sie auf unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Ihr Stark im Land-Team