Welche Vorteile bietet projektorientierte Beteiligung?
Projekte haben viele Vorzüge. Aber warum eignen sie sich speziell für Kinder- und Jugendbeteiligung und was haben die Erwachsenen davon? Mehr lesen..
Demokratie in Kinderhand unterstützt sächsische Kommunen im ländlichen Raum dabei, Kinder im Grundschulalter zur Gestaltung ihrer Lebenswelt zu ermutigen und sie bei der Umsetzung eigener Ideen zu begleiten.
Projekte haben viele Vorzüge. Aber warum eignen sie sich speziell für Kinder- und Jugendbeteiligung und was haben die Erwachsenen davon? Mehr lesen..
Die Möglichkeiten, mit Kindern und Jugendlichen Kontakt aufzunehmen, sind vielfältig – genau wie die Lebenswelten junger Menschen. Wie schafft man es also Kinder und Jugendlichen innerhalb der Gemeinde zu erreichen?
Junge Menschen für Beteiligungsprojekte zu begeistern ist nicht immer einfach – aber möglich. Mehr lesen..
Durch die Überarbeitung der Sächsischen Gemeinde- und Landkreisordnung ist die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen seit Anfang 2018 eine Sollbestimmung. Ein Überblick über wichtige gesetzliche Regelungen – von kommunaler bis internationaler Rechtsprechung. Mehr lesen..
Worauf sollten Sie von Beginn an achten, um Kinder- und Jugendbeteiligung in Ihrer Kommune wirkungsvoll umzusetzen? Alles über Qualitätskriterien, die wesentlich zum Gelingen beitragen, erfahren Sie hier: Mehr lesen..