Zum Inhalt springen
Facebook
  • Start
  • Aktuelles
  • Material
  • Über uns
    • Jugend bewegt Kommune
    • Hoch vom Sofa!
    • Demokratie in Kinderhand
  • Kontakt
  • Start
  • Aktuelles
  • Material
  • Über uns
    • Jugend bewegt Kommune
    • Hoch vom Sofa!
    • Demokratie in Kinderhand
    • Kontakt
Stark im Land Logo
PRAXISPORTAL FÜR
KINDER- UND JUGENDBETEILIGUNG
  • Basiswissen aneignen
  • Unterstützer finden
  • Themen suchen
  • Projekte umsetzen
  • Beteiligung verankern
  • Basiswissen
  • Unterstützer finden
  • Themen suchen
  • Projekte umsetzen
  • Beteiligung verankern
  • Start
  • Aktuelles
  • Material
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Laden...
  • Beteiligungist die besteMedizin

  • Beteiligungist keinKinderspiel

  • Beteiligungist keinKuschelthema

Start2019-11-07T15:28:20+01:00

Kinder- und Jugendbeteiligung auf dem Land

Wie finde ich heraus, was die Kinder und Jugendlichen in meiner Gemeinde wollen? Was muss ich bei der Planung von Beteiligungsvorhaben beachten? Wie finde ich Unterstützer? Und wie kann ich Beteiligung verankern?

Im neuen Praxisportal für Kinder- und Jugendbeteiligung können sich kommunale Akteure und Engagierte darüber informieren, wie sie junge Menschen in die Gestaltung ihrer Gemeinde einbeziehen können. Mit dem Onlineportal will die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) ländliche Kommunen dabei unterstützen, junge Menschen wirksam zu beteiligen.

Anschauliche Materialien und konkrete Anregungen

Neben anschaulichen Praxisbeispielen bietet das Portal nützliche Materialien und konkrete Anregungen rund um die Kinder- und Jugendbeteiligung im ländlichen Raum. Es richtet sich an kommunalpolitische Akteure wie Gemeinderäte und Bürgermeister, an Mitarbeitende aus der Kommunalverwaltung, aber auch an pädagogische Fachkräfte aus Kita, Hort, Schule und Jugendarbeit sowie an Ehrenamtliche und weitere Interessierte.

Das Praxisportal wächst weiter

Die Erfahrungen und Erkenntnisse aller Stark im Land-Kommunen werden von nun an fortlaufend auf www.starkimland.de veröffentlicht. Themenvorschläge, Hinweise und Anregungen sind herzlich willkommen. Auch in den sozialen Netzwerken freuen wir uns über Reaktionen unter dem Hashtag #starkimland.

Stark im Land – Lebensräume gemeinsam gestalten ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) in Kooperation mit dem Sächsischen Ministerium für Soziales und Verbraucherschutz. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.

  • Impressum
  • Datenschutz